Zeige Ergebnisse 57061 - 57080 von 74871
2010
Wendeling-Schröder U. KSchG, BetrVG und AGG: unvereinbare Gerechtigkeitskonzepte bei betriebsbedingten Kündigungen? Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht. 2010;27(1):14-20.
Wendeling-Schröder U. Zugang zur "Hälfte des Himmels": Personalstatistiken als Indiz für eine Geschlechtsdiskriminierung bei Beförderungsentscheidungen? in Hohmann-Dennhardt C, Körner M, Zimmer R, Hrsg., Geschlechtergerechtigkeit: Festschrift für Heide Pfarr. 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 2010. S. 158-169
Wenzel D, Sohns K, Breitner MH. Open Innovation 2.5: Trendforschung mit Social Network Analysis. 2010.
Wenzl T. Sich-Melden - Zur inhärenten Spannung zwischen individuellem Schülerinteresse und klassenöffentlichem Unterrichtsgespräch. Sozialer Sinn. 2010.
Werder S, Kieler B, Sester M. Semi-automatic interpretation of buildings and settlement areas in user-generated spatial data. in 18th ACM SIGSPATIAL International Conference on Advances in Geographic Information Systems, ACM SIGSPATIAL GIS 2010. 2010. S. 330-339. (GIS: Proceedings of the ACM International Symposium on Advances in Geographic Information Systems). doi: 10.1145/1869790.1869836
Werle P. High-Voltage Tests on Power Transformers On-Site. 2010.
Werle P. Neue Methoden der Zustandsdiagnose und des Flottenmanagements. 2010.
Werner M, Kremer KH. “Ein Experiment ist das, was der Lehrer macht.”: Schülervorstellungen über die Natur der Naturwissenschaften. in Krüger D, Upmeier zu Belzen A, Nitz S, Hrsg., Erkenntnisweg Biologiedidaktik. Band 9. Kiel: Christian-Albrechts-Universität. 2010. S. 135 - 150
Werner G, Lehmann CW, Butenschön H. The first anionic thia-fries rearrangements at ferrocene: Ready access to trifluoromethylsulfonyl-substituted hydroxyferrocenes and an extremely high interannular stereoinduction between cyclopentadienyl ligands. Advanced Synthesis and Catalysis. 2010 Mai 20;352(8):1345-1355. doi: 10.1002/adsc.201000068
Werner AK, Romeis T, Witte CP. Ureide catabolism in Arabidopsis thaliana and Escherichia coli. Nature chemical biology. 2010 Jan;6(1):19-21. doi: 10.1038/NCHEMBIO.265
Werner F, Veith B, Tiba V, Poodt P, Roozeboom F, Brendel R et al. Very low surface recombination velocities on p - and n -type c-Si by ultrafast spatial atomic layer deposition of aluminum oxide. Applied physics letters. 2010 Okt 18;97(16):162103. doi: 10.1063/1.3505311
Wernet A, Silkenbeumer M. Biographische Identität und Objektive Hermeneutik: Methodologische Überlegungen zum narrativen Interview. in Griese B, Hrsg., Person-Subjekt-Identität?: Gegenstände der Rekonstruktion in der Biographieforschung. 1 Aufl. Wiesbaden: VSA-Verlag. 2010. S. 171-196
Wernet A. Stichwort "Objektive Hermeneutik". in Horster D, Jantzen W, Hrsg., Enzyklopädisches Handbuch der Behindertenpädagogik. Band 1. Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer. 2010. S. 279-284
Werning R. Inklusion- Herausforderungen, Widersprüche und Perspektiven. Lernchancen : alle Schüler fördern!. 2010;13(78):4-9.
Werning R. Inklusion zwischen Innovation und Überforderung. Zeitschrift für Heilpädagogik (online). 2010;61(8):284-291.
Werning R. Inklusion zwischen Überforderung und Innovation. in Frank J, Hallwirth U, Hrsg., Heterogenität bejahen. Bildungsgerechtigkeit als Auftrag und Herausforderung für evangelische Schulen. 1 Aufl. Band 12. Münster: Waxmann Verlag GMBH. 2010. S. 63-86
Werning R. Konstruktivismus. in Behinderung, Bildung, Partizipation. Stuttgart: Kohlhammer. 2010. S. 289-294
Werning R. Relationalität als Konstruktionsprinzip. in Behinderung, Bildung, Partizipation. Stuttgart: Kohlhammer. 2010. S. 294-299
Werthmann C. A Place in Heaven, a Place in Hell: Tactical Operations in São Paulo. in Mostafavi M, Doherty G, Hrsg., Ecological Urbanism . Lars Müller, Publishers . 2010. S. 588-589
Werthmann C, Lee H, Schröpfer T. Aspirations and Realities of Exemplary Eco-cities. DETAIL (Print). 2010;12-15.