DQ-mat Publikationen

Anzeige auf den Websites QUEST-LFS, QuantumFrontiers, HITec, DQ-mat

Zeige Ergebnisse 57001 - 57020 von 74871

2010


Voß W, Weitkamp A. Zum aktuellen Einsatz der Umlegung nach dem BauGB: Teil 2. fub. 2010;2010(1).
Vynnyk T, Schultheis T, Fahlbusch T, Reithmeier E. 3D-measurement with the stereo scanning electron microscope on sub-micrometer structures. Journal of the European Optical Society. 2010;5:10038s. doi: 10.2971/jeos.2010.10038s
Wachsmuth H, Prettenhofer P, Stein B. Efficient Statement Identification for Automatic Market Forecasting. in Huang CR, Jurafsky D, Hrsg., Proceedings of the 23rd International Conference on Computational Linguistics (Coling 2010). Association for Computational Linguistics (ACL). 2010. S. 1128-1136
Waechter K, (ed.), Treiber H, (ed.). Grenzüberschreitende Diskurse: Festgabe für Hubert Treiber. 1. Aufl. Wiesbaden: Harrassowitz, 2010.
Waechter K. Missachtete Verfassungsnormen: der beamtenrechtliche Funktionsvorbehalt. in Grenzüberschreitende Diskurse: Festgabe für Hubert Treiber. Wiesbaden: Harrassowitz. 2010. S. 463-485
Waechter K. Raumordnungsziele als höherrangiges Recht. Die Öffentliche Verwaltung (DÖV) (Print). 2010;63(12):493-502.
Waechter K. "Seesicherheit": Sicherheit im gewerblichen Schiffsverkehr. in Aktuelle sicherheitsrechtliche Fragen zwischen staatlicher und privater Aufgabenerfüllung. Köln: Carl Heymanns Verlag KG. 2010. S. 131-146
Waechter K. Selbstverwaltung und Effizienz: zum Urteil des Landesverfassungsgerichts zur Amtsordnung Schleswig-Holstein. NordÖR : Zeitschrift für öffentliches Recht in Norddeutschland. 2010;13(6):225-229.
Waechter K. Verfassungsrechtlicher Schutz der gemeindlichen Selbstverwaltung gegen Eingriffe durch Gesetz. Archiv des öffentlichen Rechts. 2010;135(3):327-362.
Wagener P, Schwenke A, Chichkov BN, Barcikowski S. Pulsed Laser Ablation of Zinc in Tetrahydrofuran: Bypassing the Cavitation Bubble. Journal of Physical Chemistry C. 2010 Apr 2;114(17):7618-7625. doi: 10.1021/jp911243a
Wagner S, Möhle N, Krischenowski O, Röker S, Bahnemann D, Scheper T et al. Comparison between two different exposure methods, via culture medium and exposure at the air–liquid interface, of ZnO nanoparticles to A-549 cells. Toxicology letters. 2010 Jul 17;196(Supplement). doi: 10.1016/j.toxlet.2010.03.1163
Wagner W, Balzani C. Finite element modeling of stringer-stiffened fiber reinforced polymer structures. in Kuczma M, Wilmanski K, Hrsg., Computer Methods in Mechanics. Advanced Structured Materials, Vol. 1. Springer Berlin Heidelberg. 2010. S. 505-523 doi: 10.1007/978-3-642-05241-5_27
Wagner W, Balzani C. Prediction of the postbuckling response of composite airframe panels including ply failure. Engineering fracture mechanics. 2010;2010(77):3648-3657. doi: 10.1016/j.engfracmech.2010.05.009
Wagner T, Okrusch M, Weyer S, Lorenz J, Lahaye Y, Taubald H et al. The role of the Kupferschiefer in the formation of hydrothermal base metal mineralization in the Spessart ore district, Germany: Insight from detailed sulfur isotope studies. Mineralium deposita. 2010 Mär;45(3):217-239. doi: 10.1007/s00126-009-0270-2
Wagner-Hasel B. Amazonen - Ursprünge eines Mythos. in Franke-Penski U, Hrsg., Amazonen - Kriegerische Frauen. Würzburg: Königshausen & Neumann. 2010. S. 19-34
Wagner-Hasel B. Im Hause Karl Büchers: Leipziger Professorenleben um 1900. in Döring D, Hrsg., Stadt und Universität Leipzig: Beiträge zu einer 600-jährigen wechselvollen Geschichte. Leipzig: Leipziger Universitätsverl. 2010. S. 297-321. (Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig).
Wagner-Hasel B. Penelopes Schleier und das textile Band der Ehe. in Heininger B, Hrsg., Ehe als Ernstfall der Geschlechterdifferenz: Herausforderungen für Frau und Mann in kulturellen Symbolsystemen. Berlin: Lit-Verl. 2010. S. 31-49. (Geschlecht, Symbol, Religion).
Wagner-Hasel B. Sieh die Amazonen an! Damals. Das Magazin für Geschichte. 2010;42(9):30-35. Epub 2010 Aug 19.
Wagner-Hasel B. Stelle das Volk beim Feigenbaum auf: Bürgerinnen und Amazonen im antiken Griechenland. in Amazonen : geheimnisvolle Kriegerinnen: [Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz, Speyer vom 5. September 2010 bis 13. Februar 2011]. Speyer: Historisches Museum der Pfalz. 2010. S. 58-61
Wahren A, Berkhoff K, Münch A, Herrmann S, Feger KH. A setup for a scenario-driven water balance at landscape scale-assessment with AKWA-M®-Embedded in a model framework for land-use planning's decision support in mountainous southwest China. Journal of earth science. 2010 Dez 2;21(6):974-978. doi: 10.1007/s12583-010-0151-8