DQ-mat Publikationen

Anzeige auf den Websites QUEST-LFS, QuantumFrontiers, HITec, DQ-mat

Zeige Ergebnisse 57601 - 57620 von 74897

2009


Danielzyk R. Metropole Ruhr als Standort von Unternehmenssitzen. in Prossek A, Schneider H, Wessel HA, Wetterau B, Wiktorin D, Hrsg., Atlas der Metropole Ruhr. Vielfalt und Wandel des Ruhrgebiets im Kartenbild.. Köln. 2009. S. 124-125
Danielzyk R. Neue Leitbilder der Raumentwicklung und das Postulat der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse. in Gottwald M, Löwer M, Hrsg., Demografischer Wandel – Herausforderungen und Handlungsansätze in Stadt und Region. 2009. S. 27-38. (Arbeitsgemeinschaft Angewandte Geographie Münster, Arbeitsberichte; 40).
Danielzyk R, Knapp W. NRW im Wandel – Die nordrhein-westfälische Stadtlandschaft. Forschung & Lehre. 2009;(16):180–181.
Dannecker W. „Eigentlich ist es schön zu lesen, nur es ist etwas irritierend" — Zur Frage der Operationalisierbarkeit literarischen Verstehens. in Lütge C, Kollenrott AI, Ziegenmeyer B, Fellmann G, Hrsg., Empirische Fremdsprachenforschung - Konzepte und Perspektiven: [Ergebnisse der 5. Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung, die vom 14. - 15. März 2008 in Hannover stattfand]. Frankfurt am Main: Peter Lang. 2009. (Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernorientiert).
Dannecker W. Lehrerinnenbildung in Zeiten gesellschaftlicher Globalisierung: Orientierung an Bildungsstandards und Output oder an pädagogischer Professionalität? Ein Einblick in die internationale Curriculumsforschung. in Hochreiter S, Klingenböck U, Stuck E, Thielking S, Wintersteiner W, Hrsg., Schnittstellen: Aspekte der Literaturlehr- und -lernforschung. Innsbruck: StudienVerlag. 2009. S. 222-238. (Ide extra).
Dannecker W. Lesebuchkonzepte in Zeiten des Umbruchs. Der Einfluss bildungspolitischer Reformen auf die konzeptionelle Arbeit am Lesebuch in den 1920er Jahren und heute. in Dawidowski C, Hrsg., Umbrüche, Literaturkanon und Literaturunterricht in Zeiten der Modernisierung: Die 1920er und die 1960er Jahre. Frankfurt am Main: Peter Lang. 2009. S. 113-132. (Siegener Schriften zur Kanonforschung).
Dargis R, Fissel A, Bugiel E, Schwendt D, Wietler T, Laha A et al. Development of Multi-Step Procedure for Epitaxial Growth of Crystalline Silicon on Rare-Earth-Metal Oxide for SOI-Applications. e-Journal of Surface Science and Nanotechnology. 2009 Apr 4;7:405-408. doi: 10.1380/ejssnt.2009.405
Dargis R, Fissel A, Bugiel E, Schwendt D, Wietler T, Laha A et al. Epitaxial Growth and Properties of Silicon on Crystalline Rare-Earth-Metal Oxide for SOI-Applications. Medziagotyra. 2009 Mär 12;15(1):11-15.
Davidson J, Sibbertsen P. Tests of bias in log-periodogram regression. Economics letters. 2009 Feb;102(2):83-86. Epub 2008 Dez 3. doi: 10.1016/j.econlet.2008.11.020
Debener T. Current strategies and future prospects of resistance breeding in ornamentals. in Acta Horticulturae. International Society for Horticultural Science. 2009. S. 125-130. (Acta Horticulturae). doi: 10.17660/ActaHortic.2009.836.17
Debener T, Linde M. Exploring complex ornamental genomes: The rose as a model plant. Critical reviews in plant sciences. 2009 Jul;28(4):267-280. doi: 10.1080/07352680903035481
Debener T, Oyant LHS. Genetic Engineering and Tissue Culture of Roses. 2009. doi: 10.1007/978-0-387-77491-6_19
Debnath T, Roy SC, Rüscher CH, Hussain A. Synthesis and characterization of niobium-doped potassium tetragonal tungsten bronzes, K x Nb y W1-y O3. Journal of materials science. 2009 Jan;44(1):179-185. doi: 10.1007/s10853-008-3101-4
Dehne M, Cervantes FG, Sheard B, Heinzel G, Danzmann K. Laser interferometer for spaceborne mapping of the Earth's gravity field. Journal of Physics: Conference Series. 2009;154:012023. Epub 2009 Apr 20. doi: 10.1088/1742-6596/154/1/012023
Dehrmann MG. Bewustseyn! in Dehrmann MG, Košenina A, Hrsg., Ifflands Dramen: ein Lexikon. Hannover: Wehrhahn Verlag. 2009. S. 35-38
Dehrmann MG. Der Fremde. in Dehrmann MG, Košenina A, Hrsg., Ifflands Dramen: ein Lexikon. Hannover: Wehrhahn Verlag. 2009. S. 93-96
Dehrmann MG. Die Künstler. in Dehrmann MG, Košenina A, Hrsg., Ifflands Dramen: ein Lexikon. Hannover: Wehrhahn Verlag. 2009. S. 149-152
Dehrmann MG, Košenina A. Einleitung. in Dehrmann MG, Košenina A, Hrsg., Ifflands Dramen: Ein Lexikon. Hannover: Wehrhahn Verlag. 2009
Dehrmann MG. Humanismus und Stoa. Shaftesburys Characteristicks und die Askemata. in Vöhler M, Cancik H, Hrsg., Genese und Profil des europäischen Humanismus. Heidelberg: Winter. 2009. S. 35-58. (Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften Reihe 2).
Dehrmann MG, (ed.), Košenina A. Ifflands Dramen: Ein Lexikon. 1 Aufl. Hannover: Wehrhahn Verlag, 2009. 271 S.