Vermessung von Höchstfrequenzkomponenten mit Netzwerkanalysatoren in Hohlleitertechnik

verfasst von
Bernd Geck, Jürgen Marquardt
Abstract

Im Millimeterwellenbereich sind Hohlleiter unverzichtbar wegen ihrer Präzision und Verlustarmut, besonders für die Meßtechnik z. B. mit Netzwerkanalysatoren (NA). Die Grundformen solcher Meßsysteme basieren entweder auf einer Frequenzumsetzung, das sind die homodynen und heterodynen NA, oder auf einer vielfachen Amplitudenmessung wie beim Sechstor-Reflektometer. Bestimmte Höchstfrequenzkomponenten wie Koppler und Mischer werden in allen NA benötigt. Für einen Koppler in Hohlleitertechnik werden der Entwurf und die Herstellung erläutert und Meßergebnisse vorgelegt. Am Mischer wird die Lösung des Problems der geometrischen Anpassung der Halbleiterelemente an die Hohlleiterdimensionen demonstriert. Mit diesen Komponenten wurde ein homodyner NA aufgebaut. Die besondere Eig-nung der Hohlleitertechnik für NA und für Filterstrukturen wird durch Meßergebnisse eines heterodynen und eines homodynen NA belegt.

Organisationseinheit(en)
Institut für Hochfrequenztechnik und Funksysteme
Typ
Artikel
Journal
Technisches Messen
Band
62
Seiten
58-65
Anzahl der Seiten
8
ISSN
0171-8096
Publikationsdatum
1995
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Peer-reviewed
Ja
ASJC Scopus Sachgebiete
Instrumentierung, Elektrotechnik und Elektronik
Elektronische Version(en)
https://doi.org/10.1524/teme.1995.62.jg.58 (Zugang: Geschlossen)