Konzeption und Evaluation einer Lehrkräfteschulung zu computergestützter Modellierung und 3D-Druck

verfasst von
Marcel Bonorden, Jutta Papenbrock
Abstract

In diesem Artikel wird die Konzeption und Evaluation eines
Konzeptes zur Lehrkräfteschulung zu computergestützter Modellierung mit Tin-
kercad und 3D-Druck vorgestellt. Ziel der Schulung ist es, Lehrkräften nötige
Kompetenzen zur effektiven Integration von computergestützter Modellierung und
3D-Druck in den Unterricht zu vermitteln. Die Auswertung der Evaluation der
Schulung ergab positive Rückmeldungen zum Aufbau und den Lehrmethoden sowie
der Verständlichkeit der Lerninhalte. Die Ergebnisse deuten auf einen hohen Lern-
erfolg und die Teilnehmenden gaben an, die Schulungsinhalte in ihren Unterricht zu
integrieren. Allerdings ergab sich auch die Notwendigkeit, vermehrt gemeinschaft-
liche und freie Arbeitsphasen einzubinden, in denen die Teilnehmenden Ideen
austauschen und eigene Projekte entwickeln können.

Organisationseinheit(en)
Institut für Botanik
Typ
Artikel
Journal
Bildung und Erziehung
Band
78
Seiten
120-142
Anzahl der Seiten
23
ISSN
0006-2456
Publikationsdatum
02.2025
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Peer-reviewed
Ja
Elektronische Version(en)
https://www.vr-elibrary.de/doi/10.7788/buer-2025-780108 (Zugang: Geschlossen)